Beuroner Jakobsweg von Rottenburg nach Meßkirch Hohenzollerischer Jakobsweg von Hechingen nach Meßkirch Linzgauer Jakobsweg von Meßkirch nach Konstanz Hegauer Jakobsweg von Wald über Stockach nach Konstanz Bussen/Habsthaler Jakobsweg von Oberdischingen nach Pfullendorf
|
Die Pilgerwege der Via Beuronensis verbinden Rottenburg am Neckar und Oberdischingen an der Donau mit Konstanz am Bodensee. Sie werden von der Beuroner Jakobspilger Gemeinschaft betreut – deshalb der Name Via Beuronensis.
 | Bei dieser Tafel am Rottenburger Dom zweigt die Via Beuronensis vom Jakobsweg Rottenburg – Freiburg – Thann ab |
|
Pilger, die in Rottenburg am Neckar nicht über die Burgundische Pforte durch Frankreich, sondern über Einsiedeln in der Schweiz gehen möchten, können auf den hier beschriebenen Pilgerwegen nach Konstanz pilgern. |
 | Jakobus im Rottenburger Dom |
|  | Pilgerstein in Hechingen |
|
Der Beuroner Jakobsweg führt von Rottenburg am Neckar nach Hechingen mit der Stiftskirche St. Jakobus. Hier zweigt der Hohenzollerische Jakobsweg ab. In Balingen kann man auf den Palmbühl-Pilgerweg in Richtung Rottweil abzweigen. Sonst geht es über Nusplingen weiter zum Kloster Beuron und auf der nächsten Etappe nach Meßkirch.
 | In Balingen zweigt der Palmbühl-Pilgerweg vom Beuroner Jakobsweg ab |
|
Der Hohenzollerische Jakobsweg führt von Hechingen über Jungingen nach Burladingen, über Veringenstadt nach Sigmaringen und dann ebenfalls nach Meßkirch.
Der Linzgauer Jakobsweg ist die Fortsetzung der beiden vorgenannten Wege. Er führt von Meßkirch zum Kloster Wald, wo der Hegau-Jakobsweg abzeigt, dann weiter nach Pfullendorf mit der Stadtkirche St. Jakobus. Hier mündet der Habsthaler Jakobsweg ein.
Der Hegauer Jakobsweg zweigt in Wald vom Linzgauer Jakobsweg ab, führt über Stockach nach Markelfingen und dann entweder direkt nach Konstanz oder auf einer Variante von Allensbach mit dem Personenschiff auf die Insel Reichenau und über die Seestraße zurück nach Wollmatingen und Konstanz.
Der Bussen/Habsthaler Jakobsweg zweigt in Oberdischingen vom Oberschwäbischen Jakobsweg ab, führt über Munderkingen zur Wallfahrtskirche Johannes Baptist auf dem Bussen – dem Heiligen Berg Oberschwabens, über Bad Saulgau zum Kloster Habsthal und weiter nach Pfullendorf zur Einmündung in den Linzgauer Jakobsweg.
Wegstrecken: Von Rottenburg bis Hechingen sind es 20 km, von Hechingen bis Balingen 17 km, von Balingen bis Beuron 40 km, von Beuron bis Wald 27 km, von Wald bis Pfullendorf 9 km, von Pfullendorf bis Konstanz 44 km. Von Oberdischingen bis Pfullendorf sind es 98 km. Von Wald bis Stockach sind es 24 km, von Stockach bis Konstanz 44 km, von Hechingen bis Wald 81 km.Detaillierte Ortstabelle: mit Entfernungs- und Höhenangaben, Detailkarten, ortsbezogenen Höhenprofilen, Ortsinformationen, Unterkünften und GPS-Koordinaten:
|