Jakobsweg von Kaunas über Gnesen und Posen nach Görlitz Jakobsweg von Murowana Goslina nach Frankfurt/Oder
|
Dieser östlichste der hier beschriebenen Jakobswege beginnt in Kaunas in Litauen. Bei Sejny schließt sich der Polnische Jakobsweg (Droga Polska) an. Er führt durch die Masurische Seenplatte nach Allenstein (Olsztyn) und weiter über Thorn (Torun) nach Gnesen (Gniezno). Der Großpolnische und Niederschlesische Jakobsweg führt von Gnesen über Posen nach Görlitz. Es ist der nördliche Teil des Jakobswegs Gnesen – Görlitz – Prag, der in einer vorbildlichen Initiative von Deutschen, Polen und Tschechen gemeinsamen geschaffen worden ist. In Görlitz schließt sich mit gleicher Kennzeichnung der zweite Teil dieses Wegs, der Zittauer Jakobsweg an, der weiterführt nach Zittau und Prag. Oder man setzt seinen Weg von Görlitz aus nach Westen auf dem Ökumenischen Pilgerweg fort. Eine andere Route zweigt in Murowana Goslina (nördlich von Posen) von dem aus Gnesen kommenden Weg ab und führt in westlicher Richtung nach Frankfurt/Oder, wo sich die Brandenburgischen Jakobswege anschließen. Wegstrecken: Von Kaunas bis Allenstein sind es 479 km, von Allenstein bis Gnesen 372 km, von Gnesen bis Murowana 55 km, von Murowana bis Frankfurt/Oder 280 km. Von Murowana bis Posen sind es 35 km, von Posen bis Görlitz 313 km.Detaillierte Ortstabellen: mit Entfernungs- und Höhenangaben, Detailkarten, ortsbezogenen Höhenprofilen, Ortsinformationen, Unterkünften und GPS-Koordinaten:
|
 | Blick auf die Neiße-Brücke und die Parrkirche St. Peter und Paul bei der Ankunft in Görlitz |
|
 | Von Lauban bis Görlitz sind sowohl die gelben Muscheln der Via Regia als auch die Zeichen des Jakobswegs Gnesen-Goerlitz-Prag zu sehen |
|
 | Von Görlitz nach Süden kann es auf dem Zittauer Jakobsweg weitergehen, der bis Zittau weiter mit der weißen Jakobsmuschel mit rotem Kreuz gekennzeichnet ist |
|
| |