Zittauer Jakobsweg von Görlitz über Zittau nach Prag
|
Der Zittauer Jakobsweg ist der südliche Teil der Pilgerroute zwischen Gnesen und Prag, der in einer vorbildlichen Initiative von Deutschen, Polen und Tschechen gemeinsam festgelegt und in einem Pilgerführer beschrieben worden ist. Auf deutscher Seite ist der Weg mit der Muschel markiert, in Tschechien gilt das Kürzel ″I24″ auf den Pfeilspitzen der Wanderwegschilder als Hinweis auf den Jakobsweg. Gelegentlich sind die Schilder mit Muschelzeichen ergänzt. Von Zittau bis Prag entsprechen unsere Tracks dem Wegverlauf, den der Tschechische Touristenklub als Jakobsweg markiert hat. Der im Pilgerführer beschriebene Weg weicht teilweise davon ab. (Näheres siehe hier). |
 | Die St. Jakobskirche in Zittau – Das zugehörige Hospital bestand schon im Jahr 1303 |
|
 | Als Wegzeichen gilt auf der deutschen Seite die Muschel, auf der tschechischen Seite das Kürzel ″I24″ auf den Pfeilspitzen der Wanderschilder |
|
 | Der Hl. Jakobus zwischen dem Hl. Franziskus (links) und dem Hl. Antonius (rechts) über dem Haupteingang der St.-Jakobskirche in Prag, jeweils mit Pilgerstäben und Kalebassen |
|
In Prag angekommen, können die Pilger wählen, ob sie auf der tschechischen Nordroute Prag – Tillyschanz in Richtung Nürnberg – Rothenburg oder auf der Südroute Prag – Eschlkam in Richtung Regensburg – Donauwörth weitergehen wollen. Wegstrecken: Von Rottenburg bis Hechingen sind es 20 km, von Hechingen bis Balingen 17 km, von Balingen bis Beuron 40 km, von Beuron bis Wald 27 km, von Wald bis Pfullendorf 9 km, von Pfullendorf bis Konstanz 44 km. Von Oberdischingen bis Pfullendorf sind es 98 km. Von Wald bis Stockach sind es 24 km, von Stockach bis Konstanz 44 km, von Hechingen bis Wald 81 km.Detaillierte Ortstabelle: mit Entfernungs- und Höhenangaben, Detailkarten, ortsbezogenen Höhenprofilen, Ortsinformationen, Unterkünften und GPS-Koordinaten:
|
|  Weitere Informationen zu diesem Weg: Die Internationale Vereinigung für den Jakobsweg Gnesen – Görlitz – Prag bietet auf ihren Seiten Ortsbeschreibungen und ein Quartierverzeichnis an: www.zittauer-jakobsweg.de
Informationen zu den Jakobswegen in Tschechien finden Sie auch unter: www.jakobswege-nach-burgund.de. Der deutschsprachige Pilgerführer der Internationalen Vereinigung für den Jakobsweg Gnesen – Görlitz – Prag kann hier bestellt werden. |
|