HOMEWEGETIPPSSHOPKONTAKT

Pilgerbericht Weg Nr. 27: Jakobswege zur Burgundischen Pforte

Wegbeschreibung und GPS-Tracks

Fred N. – zwischen Rottenburg und Horb – September 2011

Sehr geehrte Damen und Herren,
vergangenen Sonntag wanderte ich den Jakobsweg zwischen Liebfrauenkirche und Horb entlang. Ich hatte den Pilgerführer "Jakobsweg zwischen Rottenburg und Thann" im Gepäck und hatte auch aufgrund der insgesamt sehr guten Ausschilderung und auch meiner zusätzlichen Wanderkarte, die ich aus Prinzip immer dabei habe, keine Probleme.

Nur an einer Stelle kam ich kurz ins Stutzen. Zwischen Rohrdorf und Mühlen kommt man, kurz bevor man den Wald erreicht, an ein Kreuz, dahinter befindet sich eine Bank, die zwischen zwei Bäumen steht. An beiden Bäumen ist die Muschel angebracht, die nach links weist. Allerdings ist dann links nur ein offenes Feld ohne Weg.

Ein mit Gras bewachsener Pfad geht ca 20 Meter vor den Bäumen ab, ca 50 Meter dahinter geht der Schotterweg ab, der auch der richtige ist. An der Kreuzung ist mangels Befestigungsmöglichkeit kein Schild mit der Muschel vorhanden, erst wieder ca 200 Meter weiter im Wald. Ein Blick in meinen Wanderführer, mit der Skizze des Weges, wo der Wald farblich etwas hervorgehoben ist, ließ mich den richtigen Weg weitergehen.

Wie mir ein Einheimischer aber mitteilte, kommt es häufiger vor, dass Leute den asphaltierten Weg weiter gerade aus gehen, und danach verzweifelt nach den Muschelschildern suchen.

Mein Vorschlag und auch der des Einheimischen (war älteres Semester, konnte mit dem Begriff Internet wohl nicht allzuviel anfangen) wäre, da an der Kreuzung wo der Weg nach links in den Wald geht, keine Möglichkeit besteht, irgenwo ein Muschelschild anzubringen, könnte man nicht an den Bäumen einen Hinweispfeil nach links mit der Aufschrift 50 Meter anbringen, damit die Leute den richtigen Weg gleich finden würden.

Ansonsten möchte ich gerne ein Lob und Dank an die Organisatoren und Instandhalter des Jakobweges aussprechen. Ich bin den Jakobsweg in diesem Jahr in Etappen von Winnenden bis Horb nun gegangen, und er ist durchgehend sehr gut ausgeschildert. Zwischen Esslingen und und Rottenburg ist er zu 90% identisch mit dem HW3 des schwäbischen Albvereins, so dass es dort, falls man die Muschel einmal nicht sieht, sich an der des HW 3 orientieren kann. Ich werde mich auch weiterhin an diversen Jakobswegen in Baden Württemberg versuchen, oder im benachbarten Frankreich und der Schweiz.. Ob ich allerdings jemals bis Santiago durchgehe, wird die Zukunft zeigen.

Mit freundlichen Grüßen
Fred N.

Anmerkung: Die Pilgerführer Jakobsweg Rothenburg – Rottenburg und Jakobsweg Rottenburg – Thann können Sie im Online-Shop bestellen.

© 2025 Beate StegerDatenschutzImpressum