Irmgard B. – Prag bis Nürnberg – Juli 2011 Lieber Herr Bahmüller, wohlbehalten sind wir von unserem jakobsweg von Prag nach Nürnberg zurückgekommen, voller wunderbarer Erlebnisse. Ihr Buch war uns stets ein treuer Begleiter und mit Freude haben wir Ihren Eintrag in der Jakobskirche von Fuchsberg vom Karfreitag entdeckt. Hier nun einige Anmerkungen zum Weg, vielleicht kennen Sie sie schon von anderen Pilgern (obwohl wir nur in Deutschland 2 Männern begegnet sind und in Karlstejn einem Ehepaar, das bis Regensburg pilgern wollte): In Prag kamen wir auch wieder wie letztes Jahr (damals als Abschluß unseres Weges von Görlitz nach Prag) im Kapuzinerkloster am Loretaplatz unter. Wir wurden ganz herzlich von Bruder Peter empfangen. Die Übernachtung kostet für Pilger nur 110 Kronen (kapucini.ulorety@seznam.cz). Auf dem Weg nach Radotin ist die Baustelle mit dem Brückengewirr über die Moldau jetzt fertig. Die Wegsituation war allerdings so unübersichtlich, dass wir direkt mit dem paneuropäischen Radweg nach Radotin gegangen sind, so natürlich Zbraslav verpasst haben. In der Pension Trilobit Kostet die Übernachtung immer noch nur 200 Kronen pro Person. Einfach, sauber, herzlich. Das Haus wird gerade renoviert. In Kladruby hatten wir eine wunderbare Privatunterkunft (frantisek.med@tiscaly.cz), Zahradny 267, praktisch am Weg, sehr nette Leute, große Ferienwohnung, herrliches Frühstück. Alles in allem haben wir den Weg sehr genossen, die Landschaft, die Menschen, die leider meist verschlossenen Kirchen (in Bayern erfreulich anders), die Stille und Schönheit der Natur war uns so eben Gottes schönster Tempel. Vielen Dank für Ihr Engagement für diesen wunderbaren Weg. Buen camino! Irmgard B. Anmerkung: Den Pilgerführer "Jakobsweg in Tschechien: Prag - Tillyschanz / Eslarn" können Sie im Online-Shop bestellen. |