Pfälzer Jakobswege von Speyer nach Hornbach Pfälzer Klosterroute von Worms über Landstuhl nach Metz Nahe-Glan-Camino von Bingen nach Saarbrücken
|
Durch den schönen Pfälzer Wald führen gleich zwei Jakobswege. Beide beginnen am Kaiserdom zu Speyer. Die Nordvariante führt über Neustadt an der Weinstraße zum Kloster Hornbach, die Südvariante über Landau und Bad Bergzabern ebenfalls nach Hornbach. Auf dem weiteren Weg kann man wieder zwischen zwei Varianten wählen. Sie treffen sich in Hérapel, einer ursprünglich keltischen Siedlung, dann geht es auf dem französischen Jakobsweg nach Metz und weiter nach Burgund. Von der Pfälzer Südvariante zweigt in Bad Bergzabern der Weg durchs Elsass ab. Er ist auf der Detailseite Jakobswege Baden und Elsass beschrieben. |
Die Klosterroute Worms-Metz verbindet Rheinhessen, Pfalz, Saarland und Lothringen. Der nördlichen Zweig mündet in Landstuhl, der südlichen Zweig bei Kaiserslautern in die Pfälzer Nordroute.  | Der Kaiserdom zu Speyer, Startpunkt der Pfälzer Jakobswege, ist die größte erhaltene romanische Kirche und Unesco-Weltkulturerbe |
|
 | Die Pilgerstatue in der Fussgängerzone in Speyer, im Hintergrund der Kaiser- und Mariendom |
|
 | Die Karlstalschlucht bei Trippstadt ist ein Höhepunkt auf der Nordroute. Die Jakobswege verlaufen immer wieder durch solche landschaftlichen Schönheiten in Deutschlands größtem zusammenhängenden Waldgebiet |
|
Hier gehts zur Bildergalerie:  Der Nahe-Glan-Camino führt ebenfalls auf zwei Routen von Bingen nach Saarbrücken und mündet in St. Arnual in den Weg Richtung Metz. Die Nordroute führt über Idar-Oberstein, die Südroute über St. Wendel. Wegstrecken: Von Speyer bis Landstuhl sind es 93 km, von Landstuhl bis Saarbrücken 73 km, von Saarbrücken bis Metz 99 km. Von Speyer bis Landau sind es 53 km, von Landau bis Bad Bergzabern 22 km, von Bad Bergzabern bis Hornbach 67 km, von Hornbach bis Metz 138 km. Von Worms bis Landstuhl sind es 91 km, von Landstuhl bis Hornbach 52 km, von Worms bis Speyer 46 km, von Bingen bis Saarbrücken 200 km, von Bingen bis Worms 74 km.Detaillierte Ortstabellen: mit Entfernungs- und Höhenangaben, Detailkarten, ortsbezogenen Höhenprofilen, Ortsinformationen, Unterkünften und GPS-Koordinaten:
|
|  Weitere Informationen zu diesem Weg: Über die Pfälzer Jakobswege informiert die St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland: www.jakobusgesellschaft.eu
Pilgerführer: Im Pilgerführer Pfälzer Jakobswege von Beate Steger werden die Nord- und Südroute sowie die Verbindungsroute ausführlich beschrieben. Der Pilgerführer mit Wegbeschreibung, Unterkünften, Sehenswürdigkeiten und vielen Besonderheiten entlang der über 360 km Jakobswege kann hier im Online-Shop bestellt werden. |
|